AUSBILDUNG ZUM COACH
Formate der Ausbildung
- Wissensvermittlung
- Training
- Beratung
- Coaching
- Supervision
Ziel der Ausbildung
Als Coach in Unternehmen und für Privatpersonen tätig zu sein
Zielgruppe
- Experten in Unternehmen, die Mitarbeiter entwickeln wollen
- Personalverantwortliche, die als Coach arbeiten möchten
- Führungskräfte, die Mitarbeiter entwickeln wollen
- Privatpersonen, die sich als Coach selbständig machen wollen
Ausbildungsvoraussetzung
- Abgeschlossenes Studium oder mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
- Erfahrungswissen und psychische Stabilität
- Persönliches Kennenlerngespräch
Das Besondere der Ausbildung – Sie können die Ausbildung in zwei Formaten in Anspruch nehmen
1. Gruppenausbildung
Hier erfolgt die Ausbildung in besonders intensiver Form. Die Kleingruppenarbeit von maximal 8 Personen erlaubt es uns intensiv zu lernen und zu üben. Die Kleingruppenarbeit ermöglicht eine besonders vertrauensvolle Atmosphäre, die Chance von qualitativ hochwertigem kollegialen Austausch und besonderepersönliche
Entwicklung.
2. Einzelcoaching
Hier erfolgt die Weiterbildung im Einzelcoaching. Ihr Vorteil ist die freie Zeiteinteilung und Zeitverwendung. Sie können dieses Ausbildung prozessbegleitend nutzen und während der Ausbildung bereits beginnen als Coach zu arbeiten und sich immer wieder Beratung und Reflexion mit dem Ausbildungsberater holen. Um trotzdem üben zu können treffen sich die Auszubildenden im Einzelcoaching gelegentlich in einer Gruppe um gegenseitig zu üben. Später erfolgt das weitere Üben an Probanden.
AUSBILDUNG ZUM TRAINER
Formate der Ausbildung
- Wissensvermittlung
- Training
- Beratung
- Coaching
- Supervision
Ziel der Ausbildung
- Als Trainer
- Seminarleiter
- oder Dozent in der Erwachsenenbildung in Unternehmen
- oder an Akademien tätig sein
Zielgruppe
- Fachexperten in Unternehmen, die ihr Wissen vermitteln wollen
- Personalverantwortliche, die Seminare durchführen wollen
- Experten, die Ihr Wissen weiter geben wollen
- Absolventen von Studiengängen, die als Trainer oder Dozent arbeiten wollen
- Privatpersonen, die sich in der Erwachsenenbildung selbständig machen wollen
Ausbildungsort:
Institut elkaBeratung, 01662 Meissen
Das Besondere dieser Ausbildung – Sie können unter zwei verschiedenen Formaten wählen:
1. Ausbildung in Seminarformat mit Beratung und Coaching
Das Besondere ist die sehr praxisnahe Arbeit in Kleingruppen von maximal 8 Personen. Sie sollen in dieser Ausbildung maximal Unterstützung erfahren. So können Sie
gleich an ihren eigenen Themen und Inhalten arbeiten. Fachexperten unterstützen Sie in der Umsetzung Ihrer Konzepte und Kollegen im Austausch und in der Beratung. Es begleiten Sie auch Marketingexperten für die richtige Platzierung Ihrer Konzepte als auch Coaches in der Entwicklung Ihrer Persönlichkeit.
2. Ausbildung im Coachingformat
Falls Ihnen eine individuelle Ausbildung als auch Zeitgestaltung lieber ist, können Sie die Trainerausbildung auch im Einzelcoaching wahrnehmen. Hier erfahren Sie individuelle prozessbegleitende Unterstützung wie Sie Ihre Trainingskonzepte gestalten und umsetzen.