Suche
  • Logo von facebook. Weisses
Suche Menü

INHALTE TRAINERAUSBILDUNG

Kompetent und professionell trainieren

Dieses Modul befasst sich mit Kompetenzen eines Weiterbildners und der Reflexion zur eigenen Person. Gemeinsam schärfen wir das Profil des Trainers und seine Karriereplanung. Von der Auftragsklärung bis zur vertraglichen Vereinbarung werden wir uns mit den speziellen Besonderheiten befassen.

Die wesentlichen Inhalte:

  • Persönliche und strategische Ausrichtung als Trainer
  • Kompetenz und Haltung im Training
  • Marketing in eigener Sache
  • Persönlichkeitsprofilanalyse BIG V und Ressourcenorientierung
  • Formate der betrieblichen Weiterbildung
  • Menschenbilder und Leitbild Trainer
  • Auftragsgespräch
  • Auftragsklärung und Vertrag
  • Besonderheit der Triade
  • Entwickeln von persönlichen Trainingsthemen

Handlungsorientiert vermitteln und trainieren

Hier lernen und erfahren die Teilnehmer an ihren eigenen Trainingsthemen, wie sie Trainingskonzepte erarbeiten, pädagogische Konzepte anwenden und erwachsenenindividuelle Fähigkeiten berücksichtigen.

Die wesentlichen Inhalte:

  • Pädagogisches Konzepte des handlungsorientierten Lernens
  • Lehrformen
  • Lehrverfahren
  • Lehrmethoden
  • Denkstrukturen und -typen
  • Lerntypen
  • Intelligenzen und berufliche Interessenfelder
  • Didaktische Prinzipien und Lernmotivation
  • Mediengestaltung und -einsatz

 Teilnehmerorientiert arbeiten und aktivierend trainieren

Die konkrete Anwendung von Trainingsformen, Lehrverfahren und -methoden, der kreative als auch spielerische Ansatz und Flipchart-Art werden hier praxisnah am eigenen Konzept erarbeitet.

Die wesentlichen Inhalte:

  • Lernambiente motivierend gestalten
  • Arbeitsformen- und methoden
  • Einstieg und Kennenlernen
  • Erwartungsabfrage und Blitzlicht
  • Erlebnispädagogik und Suggestopädie
  • Entspannungs-, Reaktivierungs- und Kreativitätstechniken
  • Interventionstechniken für positiven Trainingsverlauf
  • Flipchart- Art und Methodenvielfalt

 Gruppendynamik, Evaluation und Nachhaltigkeit

Das Persönlichkeitsbild nach C.G.Jung und die Dynamik zwischen Individualität und Gruppe sind in diesem Bausteinen die Lernfelder.

Die wesentlichen Inhalte:

  • Gruppendynamische Prozesse
  • Rollen
  • Verhalten und Arbeitsstile in Gruppen
  • Schwierige Situationen meistern
  • Evaluationsmethoden
  • Nachhaltigkeit

Konzeptpräsentation und Marketingberatung und Marketing in eigener Sache

Hier präsentieren die Teilnehmer ihre individuell erarbeiteten Trainingskonzepte. Zu Ihren Zielen als Trainer erhalten sie Rückmeldung, kollegiale Beratung und Expertenberatung zu den Themen Werbung, Alleinstellungsmerkmal und Marketing in eigener Sache.

Diverse Zusatzleistungen

  1. Reflexion zum Persönlichkeitstest und 2h Individualcoaching
  2. Nach Abschluss Supervision zur praktischen Arbeit als Trainer
  3. Trainerkoffer
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner