NETZWERK BINDUNGSKULTUR

NETZWERK BINDUNGSKULTUR IN ORGANISATIONEN

  • Sie haben Führungsprobleme im Unternehmen
  • Sie planen Unternehmensnachfolge
  • Sie wollen Unternehmenszukunft gestalten
  • Sie wollen gute Mitarbeiter behalten
  • Sie wollen passende Mitarbeiter gewinnen
  • Sie wollen Erfahrungswissen erhalten
  • Sie wollen neues Wissen implementieren
  • Sie wollen Prozesse optimieren

Wir sind ein Expertenteam, dass Sie in jeder Hinsicht und vor allem unkonventionell dabei unterstützt, ohne lange Vorreden, ohne lange Planung ohne lange Berichte, an der Arbeit und im Prozess. Das bringt Ihnen einfache Strategien und schnell wirksame Methoden bei denen es nicht in erster Linie um Handbücher, Checklisten und Datenbanken gehen.

Sie brauchen unser Netzwerk, wenn Mitarbeiter das Unternehmen verlassen und die Gefahr besteht, dass sie wichtiges Erfahrungswissen mitnehmen, Kunden verloren gehen können, Prozessabläufe sich verschlechtern, wenn neue hinzukommen und schnell hineinwachsen sollen, erfahrene in den Ruhestand gehen und Schätze weg sind, wenn Projekte und Prozesse mehr Arbeit machen als Nutzen bringen.

www.gesellschaft-bindungskultur.de


[siteorigin_widget class=“SiteOrigin_Widget_Image_Widget“][/siteorigin_widget]

Elka E. Baudis

Seniorexpertin für Organisationsentwicklung und Führung

[siteorigin_widget class=“SiteOrigin_Widget_Image_Widget“][/siteorigin_widget]

Professor Rolf Koerber

Seniorexperte für Organisationsentwicklung und Führung
www.ibe-dresden.de

[siteorigin_widget class=“SiteOrigin_Widget_Image_Widget“][/siteorigin_widget]

Johannes Rasch

Juniorexperte für Wissensmanagement und Organisationsberatung
www.sar-bs.de

[siteorigin_widget class=“SiteOrigin_Widget_Image_Widget“][/siteorigin_widget]

Robert Thaller

Seniorexperte für Unternehmensnachfolge und Steuerthemen
www.wnp-dresden.de


UNSERE KOMPETENZEN

  • Aufbau einer mitarbeiterbindenen Unternehmenskultur
  • Exit- und Entrystrategien für den Personalwechsel
  • Wissen und Erfahrungen sichern, Netzwerke übergeben
  • Kompetenztraining für Führungskräfte
  • Coachingausbildung erfahrener Führungskräfte
  • Projekterfahrungen interaktive gestalten
  • Coaching und Supervision prozessbegleitend
  • Mediation und Konfliktbearbeitung
  • Juristische und finanzielle Begleitung von Übergängen